Erzherzog Johann Tracht

Erzherzog Johann Tracht

In seinem Jubiläumsjahr 2009 beschloss der MV Hengsberg, sich in neues Gewand zu kleiden, und die mittlerweile seit über 30 Jahren getragene alte Tracht in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Die Wahl fiel wieder auf die Erzherzog Johann Tracht.

Feuerwehruniform 1952

Steireranzug 1967

Erzherzog Johann Tracht 1976

Erzherzog Johann Tracht 2009

Die aktuelle Tracht der Musiker besteht aus einem braunen Loden-Sakko mit grünem Aufputz mit 3 Knopflöchern, echten Hirschhornknöpfen und einer Blende im Rücken. Vorder- und Rückenteil der Weste sind aus demselben grünen Tuch, verziert mit zwei Paspeltaschen und 12 Silberknöpfen. Dazu wird eine einfache Kniebundhose aus schwarzen Duvetine getragen, dazu rohweiße Baumwollstutzen mit Zopfmuster und Haferlschuhe. Zum weißen Hemd wird ein rot gemustertes Halbseidentücherl mit einer Trachtenspange getragen, auf dem das Hengsberg Wappen abgebildet ist. Die Kopfbedeckung ist ein schwarzer Filzhut mit grünem Band. Die Marketenderinnen tragen die originale Hengsberger Festtagstracht (Leib aus Seidenbrokat, Kittel aus Wollsatin, Seidenschürze).

Angefertigt, geändert und repariert werden unsere Trachten schnell und zuverlässig von Anita Lechner-Größ.
Herzlichen Dank!
www.schneiderei-lechner.at

Öffnungszeiten Musikheim Hengsberg:

Darsteller:
Michael Paulitsch
Kerstin Klement